Kinderwoche 2025

Abenteuer in Palmcity

Vom 8. bis 11. Juli 2025 verwandelte sich das Gelände der Reformierten Kirche in eine lebendige Abenteuerwelt. Die ökumenische Kinderwoche stand dieses Jahr unter dem Motto „Abenteuer in Palmcity“. Über vier Tage hinweg erlebten die Kinder eine spannende und abwechslungsreiche Zeit, begleitet von 14 jugendlichen Leiterinnen und Leitern.

Jeder Tag begann mit einer biblischen Geschichte in der Kirche, mit viel Witz kommentiert von Fritzli und Julia. Neu mit dabei war dieses Jahr eine besondere Gästegruppe, eine Rattenfamilie. Besonders Rachel die Ratte zog die Kinder mit ihren eindrücklichen Erzählungen in den Bann, als sie berichtete, was sie einst in Jericho erlebt hatte. Natürlich durfte auch das gemeinsame Singen nicht fehlen. Lautstark erklang jeden Tag der Klassiker „B I B E L“, ein Lied, das in keiner KiWo fehlen darf – und natürlich wurden auch viele weitere fröhliche Lieder gesungen.

Am Dienstag, dem ersten Tag der Kinderwoche, tauchten die Kinder in die Welt von Jericho ein. In ihren Gruppen gestalteten sie kreative und fantasievolle Zeichnungen der berühmten Stadt – ganz so, wie sie sie sich nach Rachels Geschichten vorstellten.

Am Mittwoch ging es in den Wald, wo die Kinder bei verschiedenen Posten ihre Sinne, ihr Geschick und ihren Teamgeist testen konnten. Ob Tasten, Balancieren oder kreative Herausforderungen – für alle war etwas dabei.

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen von Kreativität und Bewegung. Die Kinder gestalteten ihre Kinderwoche-T-Shirts farbenfroh und tobten sich im Fuhrpark an den unterschiedlichsten Fahrzeugen aus.

Am Freitag, dem letzten Tag, wartete ein echter Höhepunkt, eine spannende Schatzsuche mit kniffligen Hinweisen und viel Teamwork und als krönender Abschluss eine riesige Wasserschlacht, bei der wirklich niemand trocken blieb!

Mein herzlicher Dank gilt allen Leiterinnen und Leitern – sowie meinen Kolleginnen Mirjam Savia und Michaela Flückiger für ihr grosses Engagement. Gemeinsam haben wir den Kindern eine unvergessliche Woche ermöglicht – ein echtes Abenteuer in Palmcity und darüber hinaus!

Alexandra Atapattu