Mariä Himmelfahrt bei der Lourdeskapelle in Tägerig

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich zahlreiche Gläubige am Hochfest Mariä Himmelfahrt bei der Lourdeskapelle oberhalb von Tägerig versammelt. Inmitten der sommerlichen Natur und mit weitem Blick über das Reusstal wurde die Feier zu einem besonderen Erlebnis.

Im Zentrum stand die Erinnerung an Maria – die Frau des Glaubens, die Mutter Jesu, die mit Leib und Seele in die Herrlichkeit Gottes aufgenommen wurde. Ihre Hingabe und ihr Vertrauen auf Gott sind ein Vorbild und eine Hoffnung für unser eigenes Leben.

Ein festlicher Akzent war die Segnung der mitgebrachten Kräutersträusschen. Wie es der Brauch an Mariä Himmelfahrt ist, verbinden sich in ihnen Natur, Glaube und Dankbarkeit für die Gaben der Schöpfung. Neben den Sträusschen wurden auch in diesem Jahr kleine Kräutersäcklein gesegnet und an die Mitfeiernden verteilt – als Zeichen der Fürsorge Gottes, die uns im Alltag begleitet.

Eine besondere Überraschung war ausserdem ein traditionelles aramäisches Gebäck, das Frau Pugar mitgebracht hatte. Auch dieses wurde gesegnet und im Anschluss an die Feier an die Anwesenden verteilt – ein Zeichen der Gastfreundschaft und der lebendigen Vielfalt in unserer Gemeinschaft.

Zum Schluss gilt ein herzlicher Dank allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben – durch Vorbereitung, Mithilfe, Kräutersäcklein, mitgebrachte Sträusschen und Gebäck sowie durch ihr stilles Dabeisein und Mitbeten.

Alexandra Atapattu