Mit den Erstkommunionkindern unterwegs – Wallfahrt nach Einsiedeln

Am Mittwochnachmittag, dem 28. Mai, machten sich rund 50 Erstkommunionkinder des Pastoralraums, begleitet von einigen Eltern, auf den Weg zur Wallfahrt nach Einsiedeln. Die Reise begann kurz nach dem Mittag in Fislisbach, dann stiegen weitere Kinder in Mellingen, Tägerig, Wohlenschwil und Mägenwil zu. Mit einem grossen Doppelstockbus ging es schliesslich über die Autobahn in Richtung Kloster Einsiedeln.

Trotz Dauerregen war die Vorfreude gross – im Bus wurde lebhaft gerätselt, was es im Kloster wohl alles zu entdecken gäbe.

In Einsiedeln angekommen, wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und von Klosterführern durch das imposante Benediktinerkloster begleitet. Unsere Gruppe durfte sogar das Naturalienkabinett besuchen – ein besonderer Ort, an dem wir erfuhren, dass früher zwei echte Löwen im Kloster gelebt haben.

Ein weiteres Highlight war der Besuch in der ehrwürdigen Klosterbibliothek. Die uralten, von Hand geschriebenen Bücher beeindruckten Kinder wie Erwachsene gleichermassen. Natürlich durfte auch der Besuch in der Klosterkirche mit der schwarzen Madonna nicht fehlen.

Im Anschluss stöberten viele Kinder mit Begeisterung im Klosterladen und deckten sich mit allerlei religiösen Andenken ein – Rosenkränze, Medaillons und kleine Kreuze wechselten die Besitzer.

Mit durchnässter Kleidung ging es weiter ins Restaurant Riet in Feusisberg, wo wir von der Wirtefamilie herzlich empfangen wurden. Das feine Essen – Schnitzel, Pommes und Gemüse – sorgte für neue Energie und rundete den Tag ab.

Satt, müde und voller Eindrücke traten wir schliesslich die Heimreise an. Es war ein erlebnisreicher Nachmittag, nicht das Wetter, sondern die vielen schönen gemeinsamen Erlebnisse bleiben in Erinnerung an diese besondere Wallfahrt.

Alexandra Atapattu